Was bedeutet Kabel-Internet?
zum DSL PreisvergleichWas bedeutet Kabel-Internet?

Wenn es um das Thema Internet-Anschluss geht, ist immer öfter die Rede vom Kabel. Aber was genau ist das eigentlich? Inzwischen haben sich die Kabelnetz-Betreiber gegen die etablierten DSL-Betreiber in Bezug auf das Internet und das Telefon als starke Konkurrenten durchgesetzt und punkten mit guten Angeboten. Die DSL-Betreiber bieten im Downstream lediglich Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s an. Die Kabel-Betreiber hingegen sind in der Lage, Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s anzubieten, wobei mittlerweile auch 100 Mbit/s keine Seltenheit mehr sind. Insbesondere die Haushalte, die in großer Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle leben und mit DSL lediglich eine Bandbreite von 6 Mbit/s oder weniger erzielen können, sollten einen Wechsel zu einem Kabel-Anbieter in Betracht ziehen.
Internet und TV-Kombination ist möglich
Zu Beginn der Kabel-Angebote vor wenigen Jahren war es notwendig, dass die Kunden zunächst einen Kabel-Basis-Anschluss für das Fernsehen buchten. Hierbei kamen natürlich weitere Kosten in Höhe von etwa 20 Euro auf die Endverbraucher zu. Mittlerweile ist das bei den meisten Kabel-Anbietern keine Voraussetzung mehr. Es ist also auch möglich, einen Internet-Zugang mit oder ohne Telefonanschluss von einem Kabel-Anbieter zu buchen, wenn kein TV gewünscht wird. Aber auch die Kombi-Pakete, die auch unter dem Namen Triple-Play bekannt sind, und aus Internet, TV und Telefon bestehen, sind natürlich weiterhin buchbar.
Aufgeteilte Regionen
Während der Endverbraucher bei den DSL-Anbietern die Wahl hat und sich den günstigsten auswählen kann, ist das beim Kabel-Anbieter in der Bundesrepublik ein wenig anders. Hier ist für jede Anschrift ein Anbieter zuständig. Bei einem Vergleich im Internet sollten die Verbraucher aus diesem Fall die Telefon-Vorwahl mit angeben, um passende Ergebnisse zu erhalten. Bei den bekanntesten Anbietern in Bezug auf Kabel handelt es sich um
- Unitymedia Kabel BW
- Kabel Deutschland
- Tele Columbus
Schnelle Downloads mit Kabel
Zwar sind mit den Kabel-Internet Anschlüssen Tarife mit 25, 50 oder sogar 100 Mbit`s üblich, wer jedoch große Übertragungsgeschwindigkeiten für einen Upload benötigt, ist mit einem VDSL- oder auch Glasfaseranschluss besser bedient. In der Regel bieten die Kabel-Anbieter häufig eine niedrigere Datenrate für den Upload an, dafür sind die Tarife in den meisten Fällen jedoch auch kostengünstiger.
Triple-Play: Internet, Telefon und Fernsehen kombiniert

Triple-Play soll Telefon, Internet und Fernsehen miteinander kombinieren und es dem Kunden ermöglichen, bei einem einzigen Anbieter zu bestellen. Um diese Idee umzusetzten, kommen zur Zeit lediglich zwei verschiedene Infrastrukturen in Frage:
- Kabelnetz
- TV-Netz
Aus diesem Grund kam dann auch die Konkurrenz zwischen zwei verschiedenen Branchen mit grundverschiedenen Ausgangsbedingungen zustande. Auf der einen Seite stehen die DSL- bzw. Telefon-Anbieter, die zwar in Bezug auf den Telekommunikationsmarkt ebablierte Größen darstellen, allerdings im Fernsehgeschäft noch über keine großartigen Erfahrungen verfügen. Auf der anderen Seite stehen die TV-Kabelnetz-Betreiber, bei denen es sich genau umgekehr verhält. Sie verfügen über große Erfahrungen in Bezug auf die Fernsehprogramme, betreten aber bei den Telefon- und Internetdiensten Neuland.
Die Chancen und Perspektiven des Triple-Play
Aktuell Verfügen eine Vielzahl der Verbraucher noch über einen Festnetzanschluss der Telekom inklusive DSL und über einen Kabelvertrag bei einem anderen Anbieter. Praktischer wäre es jedoch, diese drei Kommunikationskanäle als Paket erwerben zu können. Auf diese Weise kann nicht nur die Übertragungsgeschwindigkeit der Daten erhöht werden, sondern es stünden auch sehr viel mehr Fernsehkanäle zur Verfügung. Auch für das Bezahlfernsehen könnte Triple-Play durch die Flexibilität ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Hierdurch wird es für die Kunden einfacher werden, bestimmte Kanäle zu abonnieren und bestimmte Sendungen gegen Gebühr freischalten zu lassen.

Ratgeber
- Tipps für Eltern zum Datenschutz
- Ratgeber – Telefonieren zum Nulltarif
- Was ist Facebook Live?
- Android-Smartphone schneller machen: 10 Tempo-Tricks!
- Was ist beim Videostreamen zu beachten?
- Was bedeutet Kabel-Internet?
- Was ist SDSL?
- Welche Geschwindigkeiten stehen für das Internet zur Verfügung?
- Welche Rechte hat ein Internetkunde gegenüber dem Anbieter?
- Fachbegriffe der Internetanbieter genauer erklärt
- Wie kann der beste Internetanbieter gefunden werden?
- Woran kann der beste DSL Anbieter erkannt werden?
- Woran können die besten Internetanbieter Deutschlands erkannt werden?
- Wie kann mit einem Vergleichsportal ein guter Internetanbieter gefunden werden?
- Den Internetanbieter wechseln – wie funktioniert es?
- Internetanbieter monatlich kündigen
Aktuelles
- Internetanbieter Angebote
- Telefon und Internetanbieter
- Günstiger Internetanbieter
- Internetanbieter Test
- Internetanbieter Preisvergleich
- Billige Internetanbieter
- Bester Internetprovider
- Bester DSL Anbieter
- Bester Internetanschluss
- Bester Internetanbieter Deutschland
- Die besten Internetanbieter
- Welcher Internetanbieter ist der Beste
- beste Internetanbieter
- Gute Internetanbieter