Telefon und Internetanbieter
zum DSL PreisvergleichTelefon und Internetanbieter 2023 - Komplettpakete im Vergleich

Sogenannte Komplettpakete erfreuen sich einer ständig wachsenden Beliebtheit und gehören mittlerweile, bei so gut wie allen Telefon und Internetanbietern, zum Standard. Die Vorteile eines solchen Anschlusses sind, in erster Linie, geringere Kosten und weniger Aufwand. Doch nicht jeder Provider verwendet die gleiche Technik. Wer beispielsweise beim Telefon und Internetanbieter Telekom, sein Angebot bezieht, bekommt eine klassischen DSL-Anschluss mit einer Leitung zum Telefonieren und einer Anderen für das Internet. Andere Provider wiederum, verzichten ganz auf die die Telefonleitung und liefern Telefon und Internet über das Netzwerkkabel – auch als “Voice over IP“ bekannt. Eine dritte Variante ist der Kabelanschluss, bei dem Telefon, Internet und wahlweise auch TV, aus der modernen Kabelbuchse kommen. Die bekanntesten Provider in diesem Bereich sind Unitymedia und Vodafone/Kabel Deutschland.
Bei genauerer Betrachtung aller Telefon und Internetanbieter im Vergleich, wird schnell auffällig, dass die Unterschiede zum Teil gewaltig sind und es somit für Laien schwierig ist, aus all den Fachbegriffen und Angaben der Provider schlau zu werden. Zum einen, sind da die vielen verschiedenen Anschlussarten und zum anderen müssen die Kunden sich entscheiden, ob sie einen langfristigen Vertrag eingehen möchten oder eher Telefon und Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit bevorzugen. Wie dem auch sei, ist es im Vorfeld immer empfehlenswert, sich genauestens über alle verfügbaren Möglichkeiten zu informieren und in Ruhe abzuwägen. Neben Ratgebern und Preisvergleichen, kann ein unabhängiger, Telefon und Internetanbieter Test ebenfalls als Hilfe dienen und bei der Auswahl helfen.
Eine Frage die jedoch immer bereits im ersten Schritt geklärt werden sollte, ist die Verfügbarkeit des gewünschten Tarifs. Denn nicht jeder Provider bietet seine Dienste bundesweit an. Im Telefon und Internetanbieter Vergleich von Stiftung Warentest beispielweise, wurde die Verfügbarkeit der einzelnen Provider ebenfalls in die Bewertung einbezogen, was bei anderen Vergleichen oft vergessen wird. Während nämlich der Telefon und Internetanbieter Telekom, selbst in abgelegenen Gegenden seine Dienste anbietet, sind andere Provider teilweise nur in bestimmten Städten oder Bundesländern vertreten. Vor allem Kabelanschlüsse sind in der Regel regional begrenzt.
Wenn die grundlegenden Dinge geklärt sind und ein passender Provider in Erwägung gezogen wurde, geht es darum das Telefon und Internet einrichten zu lassen. Eventuell ist die Installation nämlich mit hohen Kosten verbunden, so dass die Entscheidung nochmal durchdacht werden muss. Ansonsten kommt es jedoch auch vor, dass wenn Kunden den Telefon und Internetanbieter wechseln, die Einrichtungsgebühren, vom neuen Provider, erstattet werden. All dies muss natürlich zuerst einmal in Erfahrung gebracht werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann.
Um die Frage welcher Telefon und Internetanbieter der Beste ist, letztendlich zu beantworten, werden im Folgenden alle möglichen Varianten und Preisklassen vorgestellt. Denn schließlich hat jeder Kunde individuelle Ansprüche, die erfüllt werden müssen. Zunächst folgt daher ein Telefon und Internetanbieter Preisvergleich, in dem die günstigsten Angebote, der bekannten Provider vorgestellt werden.
Anbieter/Paket | Laufzeit | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis | Extras |
---|---|---|---|---|---|
![]() Vodafone Red Internet & Phone 50 DSL Try & Buy |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
19,78 € | WLAN Modem (FritzBox) gratis! Try&Buy: 50 MBit/s 1 Jahr testen & zu 16 MBit/s wechseln |
![]() Unity Media 2play Jump 120 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 120 Mbit/s Download 6,0 Mbit/s Upload |
20,41 € | WLAN Modem gratis! |
![]() Telekom Magenta Zuhause M |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 50 Mbit/s Download 10,0 Mbit/s Upload |
22,03 € | 2 Leitungen, 3 Rufnummern inkl. |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 100 Cable |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 100 Mbit/s Download 6 Mbit/s Upload |
23,74 € | WLAN Modem gratis! |
![]() Vodafone Red Internet & Phone 100 DSL |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 100 Mbit/s Download 40 Mbit/s Upload |
24,16 € | WLAN Modem (FritzBox) gratis!! |
![]() Cablesurf.de 2er Kombi 120 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 22 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 120 Mbit/s Download 6 Mbit/s Upload |
24,16 € | WLAN Modem gratis! |
![]() Telekom Magenta Zuhause L |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 100 Mbit/s Download 40,0 Mbit/s Upload |
25,36 € | 2 Leitungen, 3 Rufnummern inkl. Magenta EINS: 10 € mtl. sparen |
![]() M-Net Surf & Fon-Flat 50 Glasfaser |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 50 Mbit/s Download 10,0 Mbit/s Upload |
26,15 € | WLAN Modem (FritzBox) gratis! 2 Leitungen, bis zu 10 Rufnummern inkl. |
![]() 1&1 DSL 50 |
24 Monate | Flatrate ins deutsche Festnetz 20 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 16 Mbit/s Download 1,0 Mbit/s Upload |
26,82 € | Modem gratis! 2 Leitungen, 5 Rufnummern inkl. |
![]() o2 DSL M Flex |
keine | Flatrate ins deutsche Festnetz und alle Mobilfunknetze | 300 GB Datenvolumen 50 Mbit/s Download 10,0 Mbit/s Upload |
31,24 € | keine Vertragsbindung Faire Datenvolumen-Regelung |

Die vorgestellten Tarife sind die aktuellen Top 10 aus dem Telefon und Internetanbieter Test 2023. Sie alle beinhalten eine Flatrate in das deutsche Festnetz und durchschnittlich schnelles Internet. Einige Angebote, wie das letztgenannte von o2, stechen besonders hervor. Es beinhaltet nämlich im Gegensatz zu den Tarifen der anderen Telefon und Internetanbieter, eine zusätzliche Mobilfunkflatrate und keine Vertragslaufzeit, ist dafür jedoch etwas teurer und hat ein begrenztes Datenvolumen. Wer besonders viel Wert auf ein schnelles und günstiges Internet legt, sollte die Angebote der Kabelanbieter in Betracht ziehen. Sowohl die Berichte von Kunden über Vodafone als auch Unitymedia Telefon und Internet Erfahrungen, sind größtenteils positiv. Cablesurf.de kann preislich nicht mit den beiden mithalten und 1&1 kann, im DSL-Bereich, ebenfalls kein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Deutschlands größter Telefon und Internetanbieter Telekom ist im Vergleich zu Vodafone ebenfalls etwas teurer, aber gleicht dies durch seinen bekanntermaßen guten Kundenservice und eine stabile Leitung wieder aus. Der monatliche Effektivpreis errechnet sich durch alle aufkommenden Kosten und gibt die exakten monatlichen Aufwendungen an.
Telefon und Internetanbieter ohne Schufa Auskunft

Natürlich möchte heutzutage niemand mehr auf einen Telefonanschluss bzw. Internetzugang verzichten, doch mit negativer Schufa ist die Einrichtung oft ein Problem. Da die meisten Telefon und Internetanbieter im Vorfeld eine Bonitätsprüfung durchführen, um sich vor Zahlungsausfällen zu schützen, wird ein Vertragsabschluss bei Kunden mit negativem Schufa-Eintrag in der Regel abgelehnt. Zum Glück gibt es jedoch mittlerweile Telefon und Internetanbieter die ohne Schufa Auskunft arbeiten und somit jedem einen Zugang zum Internet ermöglichen. Im Folgenden werden einige Dinge genannt, worauf die Kunden achten sollten.
Die einfachste Methode um ohne Bonitätsprüfung an Telefon und Internet zu gelangen, ist ein Telefon und Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit. In der Regel handelt sich dabei um Tarife, mit einer Flatrate in alle deutschen Netze und begrenztem Datenvolumen, die je nach Bedarf per Prepaid aufgeladen werden. Diese Form von Angeboten wird meistens von Mobilfunkanbietern zur Verfügung gestellt. Doch es besteht auch die Möglichkeit, bei einem herkömmlichen Telefon und Internetanbieter ohne Schufa Auskunft, einen Vertrag abzuschließen. Hierbei muss der Kunde eine gewisse Summe, als Kaution im Voraus, bezahlen und erhält diese nach Erfüllung des Vertrags zurückerstattet. Für gewöhnlich, haben alle Telefon und Internetanbieter Erfahrungen damit und sind bereit eine Einzelfallprüfung vorzunehmen. Falls, mit negativer Schufa belastete, Kunden daran Interesse haben sollten sie darauf achten, den möglichst günstigsten Tarif zu wählen und auf sämtliche Extras zu verzichten. Dies verbessert die Chancen auf eine Zusage ungemein.
Wenn es trotz aller Bemühungen nicht mit dem Vertrag klappen sollte, ist es am besten auf einen Telefon und Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit auszuweichen. Dieser führt nämlich weder eine Bonitätsprüfung durch, noch stellt er sonstige Fragen. Alles was dafür benötigt wird ist ein Ausweis und ausreichendes Kleingeld, um den Tarif zu bezahlen. Im folgenden Telefon und Internetanbieter Preisvergleich, werden die günstigsten Prepaid-Angebote vorgestellt.
Anbieter / Paket | Anschlussart | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|
![]() Smartmobil.de LTE Internet Flat 5GB |
Mobilfunk LTE |
15 Cent/Min für Anrufe und SMS in alle deutschen Netze | 5 GB Datenvolumen 50 Mbit/s Download 32 Mbit/s Upload |
19,03 € |
![]() Simply LTE10000 |
Mobilfunk LTE |
Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
15 GB Datenvolumen 225 Mbit/s Download 50Mbit/s Upload |
24,78 € |
![]() o2 DSL S ohne Vertrag |
DSL | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze SMS-Flatrate |
300 GB Datenvolumen 25 Mbit/s Download 1 Mbit/s Upload |
25,82 € |
![]() 1&1 DSL 50 ohne Vertrag |
DSL | Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
33,07 € |
![]() Congstar Komplett 2 VDSL |
VDSL | Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze | Flatrate 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
34,99 € |
Die Tabelle zeigt, dass es wesentliche Unterschiede zwischen den Telefon und Internetanbietern im Vergleich gibt. Während bei den Mobilfunkanbietern, bereits Tarife mit beschränktem Datenvolumen ab knapp 20 Euro erhältlich sind, besteht auch die Möglichkeit einen richtigen Heimanschluss, ohne Vertrag, zu bekommen. Besonders attraktiv ist das Angebot von o2. Der beliebte Telefon und Internetanbieter, bietet seinen Kunden nämlich ganze 300 GB pro Monat und zusätzlich unbegrenzte Anrufe sowie SMS in all Netze. Im Vergleich zur Konkurrenz von 1&1 und Congstar, ist o2 also um einiges günstiger.
Telefon und Internetanbieter in Österreich

Auch in der Alpenrepublik sind Komplettpakete immer gefragter und verzeichnen eine steigende Nachfrage. Obwohl die Preise der österreichischen Telefon und Internetanbieter im Vergleich, zu denen der deutschen Nachbarn etwas höher liegen, ist es durchaus möglich einen attraktiven und günstigen Tarif zu erhalten. Entscheidend dafür, ist es wie immer, sich ausreichend Zeit zu nehmen und alle benötigten Informationen zu sammeln. Behilflich dabei sind, wie in Deutschland, sowohl Erfahrungsberichte von Kunden als auch Telefon und Internetanbieter Preisvergleiche. Doch da der österreichische Markt relativ klein ist, sind hauptsächlich vier Provider von Bedeutung:
- UPC: Österreichs größter Kabelanbieter
- A1: Österreichs größter DSL-Provider
- Tele2: Ein beliebter Anbieter von TV, Internet und Telefon
- Telematica: Ein relativ neuer Provider
Was die Verfügbarkeit betrifft, so sind alle gennannten Telefon und Internetanbieter in Österreich flächendeckend vorhanden. Allerdings ist es in der Regel so, dass in größeren Städten eine höhere Bandbreite verfügbar ist, als in ländlichen Gegenden. Dies trifft jedoch in erster Linie auf DSL Telefon und Internetanbieter zu, während Kabelanschlüsse fast überall ein schnelles Internet liefern. Ein wesentlicher Unterschied zu den Angeboten der deutschen Provider, ist das selten eine Telefonflatrate im Paket mitenthalten ist. Anrufe ins österreichische Festnetz kosten in der Regel zwischen 2 und 9 Cent pro Minute. Wer unbegrenzt telefonieren möchte hat derzeit nur die Möglichkeit zu UPC als Telefon und Internetanbieter zu wechseln, muss für diesen Tarif aber knapp 40 Euro monatlich bezahlen.
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten in Österreich um ein Komplettpaket zu beziehen, doch welcher Telefon und Internetanbieter ist der Beste? Um diese Frage zu beantworten, müssen die verschiedenen Tarife miteinander verglichen werden und sowohl der Preis als auch die Leistung, auf den Prüfstand gestellt werden. Um die Entscheidung zu erleichtern, soll der folgende Telefon und Internetanbieter Vergleich dienen.
Anbieter/Paket | Laufzeit | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis | Extras |
---|---|---|---|---|---|
![]() UPC Speed S 12 Monate |
12 Monate | 4,5 Cent/min ins österreichische Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 25 Mbit/s Download 1,5 Mbit/s Upload |
24,15 € | € 39.9 Ersparnis bei Kauf im Web-Shop Preis gilt bei Bestellung im UPC Web-Shop! Inklusive UPC Wi-Free |
![]() Telematica Surf & Phone Basic |
24 Monate | 2 Cent/min ins österreichische Festnetz 10 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 20 Mbit/s Download 5 Mbit/s Upload |
26,58 € | Rufumleitung der Festnetznummer aufs Handy Alternativ: Vollwertiger SIP-Trunk - erfordert VoIP fähiges Endgerät oder Fritz!Box Auch mit 12 Monaten Bindung |
![]() Tele2 Internet und Telefon 20 |
keine | 5,3 Cent/min ins österreichische Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 20 Mbit/s Download 5 Mbit/s Upload |
27,19 € | Aktion: Internet ohne Bindung Aktion: Kostenlose Aktivierung - spare 29.9€ |
![]() UPC Speed S+ |
24 Monate | 4,5 Cent/min ins österreichische Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 75 Mbit/s Download 7,5 Mbit/s Upload |
27,78 € | € 39.9 Ersparnis bei Kauf im Web-Shop Preis gilt bei Bestellung im UPC Web-Shop! Inklusive UPC Wi-Free Aktion: 3 Monate günstiger - spare 57€ |
![]() A1 Internet XS Kombi |
24 Monate | 8,9 Cent/min ins österreichische Festnetz 8,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 20 Mbit/s Download 5 Mbit/s Upload |
24,16 € | A1 Festnetz Voice+ über VoIP über Glasfaser oder LTE Aktion: Internet 3 Monate günstiger - spare 21€ |
![]() UPC Speed M |
24 Monate | 4,5 Cent/min ins österreichische Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 125 Mbit/s Download 12,5 Mbit/s Upload |
24,16 € | € 39.9 Ersparnis bei Kauf im Web-Shop Preis gilt bei Bestellung im UPC Web-Shop! Aktion - Erste 3 Monate um je 9,90€ (statt 29,90€) |
![]() Telematica Surf & Phone Pro 40 |
24 Monate | 2 Cent/min ins österreichische Festnetz 10 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 40 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
32,19 | Aktion: Internet ohne Bindung Aktion: Kostenlose Aktivierung - spare 29.9€ |
![]() A1 Internet S Kombi |
24 Monate | 8,9 Cent/min ins österreichische Festnetz 8,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 40 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload |
33,35 € | A1 Festnetz Voice+ über VoIP über Glasfaser oder LTE Aktion: Internet 3 Monate günstiger - spare 21€ |
![]() UPC Speed L |
24 Monate | 4,5 Cent/min ins österreichische Festnetz 19,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 200 Mbit/s Download 20 Mbit/s Upload |
40,03 € | € 39.9 Ersparnis bei Kauf im Web-Shop Preis gilt bei Bestellung im UPC Web-Shop! Inklusive UPC Wi-Free Aktion: 3 Monate günstiger - spare 57€ |
![]() A1 Internet M Kombi |
keine | 8,9 Cent/min ins österreichische Festnetz 8,9 Cent/min in Mobilfunknetze |
Flatrate 80 Mbit/s Download 15 Mbit/s Upload |
43,85 € | A1 Festnetz Voice+ über VoIP über Glasfaser oder LTE Aktion: Internet 3 Monate günstiger - spare 21€ |
Wie die Tabelle zeigt ist eine relativ langsame Internetverbindung bereits ab weniger als 25 Euro zu haben. Allgemein ist UPC, was das Internet betrifft, der beste Telefon und Internetanbieter 2023 in Österreich. Der Vorteil von Tele2 wiederum ist die Tatsache, dass keine Mindestvertragslaufzeit besteht, während A1 die Kunden, mit günstigen Anrufen ins Mobilfunknetz sowie Telefon und Internet über ein Netzwerkkabel lockt. Telematica befindet sich im stabilen Mittelfeld und glänzt vor allem mit günstigerer Telefonie sowie niedrigeren Effektivpreisen, im Vergleich zur Konkurrenz von Tele2 und A1. Wer also in erster Linie auf hohe Downloadgeschwindigkeiten angewiesen ist, sollte unbedingt die Angebote von UPC in Betracht ziehen. Auch wenn es sich um einen Kabelanbieter handelt, ist es ein Kinderspiel Telefon und Internet einrichten zu lassen. Wer dagegen DSL bevorzugt und viel telefoniert, wird auch bei den anderen Providern fündig.
Mobilfunk Telefon und Internetanbieter in Österreich
Der Mobilfunk in Österreich, ist wiederum ein Thema für sich und auch hierbei ist es wichtig, sich genauestens darüber im Klaren zu sein, was benötigt wird. Es gibt sowohl Telefon und Internetanbieter ohne Vertragslaufzeit als auch Provider die ihren Kunden feste Verträge anbieten – viele machen natürlich auch beides. Doch unabhängig davon, ist natürlich immer das Preis-Leistungsverhältnis entscheidend. Um den Überblick zu erleichtern, werden die Top-Tarife aus dem Mobilfunk Telefon und Internetanbieter Test 2023, in der unteren Tabelle kurz vorgestellt:
Anbieter / Paket | Laufzeit | Telefon | Internet | Mtl. Effektivpreis |
---|---|---|---|---|
![]() HoT fix |
keine | Unbegrenzte Anrufe und SMS in alle österreichischen Netze | 5 GB Datenvolumen +2,2 GB Roaming 50 Mbit/s |
9,98 € |
![]() Passt! Pur Mini AT |
2 Monate | Unbegrenzte Anrufe und SMS in alle österreichischen Netze | 4 GB Datenvolumen 30 Mbit/s |
10,83 € |
![]() Austrobob L |
2 Monate | Unbegrenzte Anrufe und SMS in alle österreichischen Netze | 20 GB Datenvolumen 50 Mbit/s |
15,31 € |
![]() UPC Mobile LTE 20für20 |
2 Monate | Unbegrenzte Anrufe und SMS in alle österreichischen Netze | 20 GB Datenvolumen + 4,32 GB Roaming 150 Mbit/s |
20,00 € |
![]() Delight Mobile EU Maxi Plus |
keine | Unbegrenzte Anrufe und SMS in alle österreichischen Netze | 100 GB Datenvolumen 1 Mbit/s |
69,80 € |
Die Unterschiede bei den Mobilfunktarifen sind noch gewaltiger als bei den herkömmlichen Telefon und Internetanbietern in Österreich. So ist ein Prepaid-Tarif, mit relativ schneller Verbindung, bei Hot bereits ab weniger als 10 Euro pro Monat zu haben. Delight bietet seinen Kunden ganze 100 GB für knapp 70 Euro, doch dafür nur eine langsame 3G-Verbindung. Das Angebot 20für20 von UPC zählt zu beliebtesten und meistverkauften Mobilfunktarifen und macht UPC zum besten Telefon und Internetanbieter 2023, im Mobilfunkbereich. Es beinhaltet nämlich eine ordentliche Datenmenge von 20GB und eine überdurchschnittliche Bandbreite von 150 Mbit/s. Austrobob kann sich ebenfalls sehen lassen, hinkt bei der Geschwindigkeit allerdings etwas hinterher. → Von langsam bis schnell – diese Geschwindigkeiten gibt es im Internet
Fazit

Der Telefon und Internetanbieter Test 2023 hat deutlich gezeigt, dass es eine riesige Auswahl in diesem Segment gibt und es daher nicht einfach ist, sich für einen passenden Provider zu entscheiden. Dies gilt nicht nur für die Internetanbieter aus Deutschland, sondern auch für Österreich. Nichts desto trotz, lässt sich anhand der Telefon und Internetanbieter Vergleiche ein gutes Bild zeichnen, so dass die jeweiligen Vor- und Nachteile erkennbar werden. Während ein Anbieter vor allem schnelles Internet liefert, hat der Andere wiederum bessere Telefonkonditionen. Ein Dritter liefert Telefon und Internet über ein Netzwerkkabel und der nächste setzt auf Kabelanschluss. Im Endeffekt kommt es nur darauf an was der Kunde bevorzugt, denn jedermann hat unterschiedliche Ansprüche und Wünsche. Die vorhandene Auswahl an Tarifen ist jedenfalls ausreichend, um jedermanns Bedürfnisse zu befriedigen. Die Frage: „Welcher Telefon und Internetanbieter ist der Beste?“, muss letztendlich von jedem Kunden individuell beantwortet werden.

Ratgeber
- Digitale Assistenz
- Tipps für Eltern zum Datenschutz
- Ratgeber – Telefonieren zum Nulltarif
- Was ist Facebook Live?
- Android-Smartphone schneller machen: 10 Tempo-Tricks!
- Was ist beim Videostreamen zu beachten?
- Was bedeutet Kabel-Internet?
- Was ist SDSL?
- Welche Geschwindigkeiten stehen für das Internet zur Verfügung?
- Welche Rechte hat ein Internetkunde gegenüber dem Anbieter?
- Fachbegriffe der Internetanbieter genauer erklärt
- Wie kann der beste Internetanbieter gefunden werden?
- Woran kann der beste DSL Anbieter erkannt werden?
- Woran können die besten Internetanbieter Deutschlands erkannt werden?
- Wie kann mit einem Vergleichsportal ein guter Internetanbieter gefunden werden?
- Den Internetanbieter wechseln – wie funktioniert es?
- Internetanbieter monatlich kündigen
Aktuelles
- Internetanbieter Angebote
- Telefon und Internetanbieter
- Günstiger Internetanbieter
- Internetanbieter Test
- Internetanbieter Preisvergleich
- Billige Internetanbieter
- Bester Internetprovider
- Bester DSL Anbieter
- Bester Internetanschluss
- Bester Internetanbieter Deutschland
- Die besten Internetanbieter
- Welcher Internetanbieter ist der Beste
- beste Internetanbieter
- Gute Internetanbieter