Internetanbieter Angebote

zum DSL Preisvergleich

Internetanbieter Angebote 2023 - die besten Angebote für DSL und Telefon

Internetanbieter Angebote

Die Anzahl der neuen Technologien im Bereich von Telefon und Internet, hat in den letzten Jahren sehr zugenommen und aufgrund der Unterschiede sind die jeweiligen Vor- und Nachteile, für Laien, oft schwer nachzuvollziehen. Beispielsweise hat der Internetanbieter Telekom Angebote für DSL und LTE, während die Konkurrenz von Vodafone neben DSL- auch Kabelanschlüsse anbietet. Ansonsten gibt es auch Provider, die per Glasfaser oder Satellit eine Verbindung zum Internet herstellen. Doch welche Anschlussart ist die beste und was genau unterscheidet die vielen verschiedenen Internetanbieter Angebote voneinander? Zunächst einmal muss klargestellt werden, dass es prinzipiell nicht möglich ist eine allgemeingültige Nummer Eins zu bestimmen, da die Qualität der Verbindung immer von verschiedenen Faktoren abhängig ist.

Zum einen ist der Wohnort entscheidend, wenn es darum geht, die besten Internetanschluss Angebote zu ermitteln. DSL ist beispielsweise in großen Städten sehr beliebt, da dort, in der Regel, hohe Geschwindigkeiten zu günstigen Preisen verfügbar sind. Kabel Internet erfreut sich ebenfalls einer wachsenden Beliebtheit, doch wird eher in kleineren Städten bevorzugt. In sehr ländlichen Gebieten dagegen, ist es oft die beste Lösung einen Internetanbieter mit Angeboten für LTE oder Satellit auszuwählen. Glasfaser ist im Prinzip eine schnellere Form von DSL, die sowohl in Städten als auch dem Land angewendet werden kann, doch bisher noch nicht allzu sehr verbreitet ist. Des Weiteren gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Heimanschlüssen und mobiler Internetverbindung.

Wenn zum Beispiel die ganze Familie das Internet, in den eigenen vier Wänden, nutzen soll, ist es wichtig darauf zu achten, dass das gewünschte Internet Angebot Tarife mit einer ausreichenden Bandbreite bereitstellt. Ansonsten kommt es nämlich zu Leistungsausfällen und unzufriedenen Nutzer. Im Idealfall sollte jeder Nutzer mindestens 16 Mbit/s zur Verfügung haben. Wenn gleichzeitig mehrere Geräte wie PC, Fernseher, Konsole und Mobiltelefon den Internetanschluss des Angebots nutzen, ist eine noch stärkere Leitung von Nöten. Eventuell kommt in diesem Fall auch eher ein Kabelanschluss in Frage. Denn in vielen Gegenden Deutschlands bieten diese mittlerweile Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s zu relativ günstigen Preisen an. Vor allem Unitymedia und Vodafone überbieten in diesem Bereich, teilweise die Internet Angebote der Telekom und anderer DSL-Anbieter.

Beim mobilen Internet gibt es wiederum andere Möglichkeiten. Zum einen die klassische Variante, bei der das Smartphone alleine oder als Modem genutzt werden kann. Vor allem Leute die viel unterwegs sind profitieren davon, doch zahlen in der Regel höhere Preise. Immer beliebter werden in diesem Segment auch Internet Angebote mit Surfstick. Diese stellen den Kunden ein mobiles Modem zur Verfügung, das so gut wie überall verwendet werden kann. ES funktioniert nämlich ohne Batterie und kann an jedem Gerät mit einem USB-Anschluss angeschlossen werden. Ansonsten ist es auch möglich LTE zuhause, über einen Router zu nutzen. Diese Internet Angebote und Tarife werden bisher allerdings eher selten genutzt, da sie zwar sehr hohe Bandbreiten (bis zu 500 Mbit/s) liefern, aber stets mit einem begrenzten Datenvolumen verbunden sind. Hinzu kommen höhere monatliche Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Heimanschlüssen. Das gleiche übrigens für das sehr gering verbreitete Internet und Telefon Angebote via Satellit.

Zum besseren Verständnis, werden im Folgenden noch einmal alle Verbindungsarten, mit all ihren Eigenschaften, in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet:

  DSL Kabel Glasfaser
Technische
Voraussetzungen
Telefonanschluss Kabelanschluss Telefonanschluss
Verfügbarkeit Fast überall in Deutschland Zu etwa 70 % ausgebaut Netz befindet sich im Aufbau (ca. 5% bisher)
Geschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s bis zu 500 Mbit/s bis zu 400 Mbit/s
Preis/Leistung
(Bewertung)
sehr gut bis gut sehr gut gut bis befriedigend
Einschränkungen hohe Geschwindigkeiten nicht überall möglich.
In der Stadt besser als auf dem Land
geringere Upload Geschwindigkeit
Wenig Auswahl bei den Anbietern
bisher kaum vorhanden
Fazit DSL hat die höchste Verfügbarkeitsrate und ist relativ günstig Internet über Kabel ist sehr preiswert und hat hohe Bandbreiten beim Download. Wird in der Zukunft eventuell DSL ersetzen, ist bisher aber kaum verfügbar.
  Satellit LTE
Technische
Voraussetzungen
Satelliten-Installation Mobilfunkverbindung
Verfügbarkeit Überall Überall wo LTE verfügbar ist
(ca.98 %)
Geschwindigkeit bis zu 22 Mbit/s bis zu 500 Mbit/s
Preis/Leistung
(Bewertung)
ausreichend bis mangelhaft befriedigend bis ausreichend
Einschränkungen hohe Anschaffungskosten
Begrenztes Datenvolumen und geringe Bandbreite
Begrenztes Datenvolumen
Fazit Eine Alternative in Gebieten, wo weder DSL, Kabel, noch LTE vorhanden ist. Vor allem für Geringnutzer und Leute die viel unterwegs sind praktisch. Ansonsten teure Alternative zu DSL.

Anhand des der Auflistung, ist es für Kunden einfacher abzuwägen welcher Anschluss für sie am ehesten in Frage kommt. Außerdem können, mit dem entsprechenden Wissen, beim Betrachten der Internetangebote im Vergleich, unpassende Tarife direkt ausgeschlossen werden. Die jeweiligen Unterschiede zwischen den verschieden besten Internetprovidern und die jeweils besten Angebote werden, im weiteren Verlauf, noch einmal ausführlich erläutert.

Internet Angebote für DSL

Internetanbieter Angebote für DSL

Die am weitesten verbreitete Verbindungsart, ist nach wie vor der DSL-Anschluss und daher sind in diesem Segment auch die meisten Internet und Telefon Angebote vorhanden. Die große Auswahl ist zwar einerseits vorteilhaft, da dadurch auch die günstigsten Preise ergattert werden können. Andererseits ist es für Kunden aber auch nicht einfach, sich in diesem großen Tarif-Dschungel zurecht zu finden. Bevor also eine voreilige Entscheidung getroffen wird, sollten alle vorhanden Internet Angebote der DSL Provider in Ruhe miteinander verglichen werden. Des Weiteren sollte den Angaben zur Bandbreite nicht immer blind vertraut werden, denn nicht selten kommt es vor, dass die versprochene Geschwindigkeit nur zur Hälfte erreicht wird. Um auf Nummer Sicher zu gehen, ist es empfehlenswert im Vorfeld, Erfahrungsberichte von ehemaligen Nutzern zu lesen oder einen Internetanbieter Test durchzuführen. Die Gründe für eine schwache Leitung können vielfältig sein und nicht immer ist der jeweilige Anbieter daran schuld. Es könnte auch mit dem Wohnort bzw. mit der dort vorhandenen Installation zu tun haben. Doch unabhängig davon, spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle. So sollte geprüft werden ob der neue Internetanbieter Angebote bezüglich Router, Mobilfunk und TV hat. Außerdem fallen bei manchen Tarifen versteckte Kosten, wie z. B Anschluss- und Einrichtungsgebühren an, während andere Provider diese Dienste umsonst übernehmen. Ebenso macht es einen Unterschied, ob der Kunde seinen laufenden Vertrag wechselt oder einen kompletten Neuanschluss wählt. Für Wechsler gibt es nämlich manchmal sehr attraktive Internetangebote mit Prämie. Die unten abgebildete Tabelle, vergleicht die derzeit aktuell beliebtesten DSL-Tarife miteinander und sortiert sie nach Preisen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Extras Mtl. Effektivpreis
Vodafone Logo
Vodafone
Red Internet & Phone 16 DSL
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 16 Mbit/s
Upload:
bis zu 1 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
Mobilfunkflat zu buchbar
21,66 €
O2 Logo
O2
DSL S
24 Monate DSL
300 GB Datenvolumen
Download:
bis zu 25 Mbit/s
Upload:
bis zu 2 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze Mobilfunk-Flatrate
W-LAN Router gratis
Keine Einrichtungsgebühr
22,91 €
Vodafone Logo
Vodafone Red Internet & Phone 100 DSL
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 40 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
28,74 €
1und1 Logo
1&1 DSL 16
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 16 Mbit/s
Upload:
bis zu 1 Mbit
Flatrate ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze ISDN-Komfort mit 10 Rufnummern
Handy-Flat inklusive
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
28,81 €
Telekom Logo
Telekom Magenta Zuhause M
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 50 Mbit/s
Upload:
bis zu 10 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
Hochwertiger Router für nur 4,99 € im Monat
2 Leitungen, 3 Rufnummern
25 GB Online-Speicher
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
33,94 €
1und1 Logo
1&1 DSL 100
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 10 Mbit
Flatrate ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze ISDN-Komfort mit 10 Rufnummern
Handy-Flat inklusive
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
35,81 €
Telekom Logo
Telekom Magenta Zuhause L
24 Monate DSL
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 10 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
Hochwertiger Router für nur 4,99 € im Monat
2 Leitungen, 3 Rufnummern
25 GB Online-Speicher
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
36,02 €

Die vorgestellten Tarife sind die momentan am meisten genutzten DSL Internetangebote in Deutschland. Was anhand der Tabelle besonders sichtbar wird, ist die Tatsache, dass Vodafone, der Konkurrenz sowohl preislich als auch die Leistung betreffend, deutlich überlegen ist. So ist ein Anschluss mit 16 Mbit/s bereits ab knapp 22 Euro im Monat erhältlich, während, während die gleiche Leistung bei den anderen Anbietern bis zu 10 Euro mehr kostet. Vor allem die Internet Angebote der Telekom sind im Vergleich sehr teuer. Lediglich die Pakete von o2 sind etwas günstiger, doch haben den Nachteil eines begrenzten Datenvolumens und sind eher für Leute, die viel telefonieren geeignet. 1&1, ein Anbieter der bisher für seine günstigen Tarife bekannt war, kann im Internet DSL Angebote Vergleich ebenfalls keine gute Figur mehr machen, ist allerding immer noch etwas preiswerter als die Telekom. Vodafone ist somit der absolute Spitzenreiter, was DSL betrifft und aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit, deutschlandweit erhältlich.

Internet Angebote mit Kabel in Deutschland

Internet Angebote mit Kabel

Wer bei sich zuhause nur ein schwaches DSL Signal empfängt, aber dennoch schnelles Internet nutzen möchte, sollte nach Möglichkeit auf einen Kabelanschluss setzen. Doch auch wenn beide Varianten unterstützt werden, sind die Internet Angebote mit Kabel in Deutschland oft günstiger und leistungsfähiger. Dies liegt vor allem an der fortschrittlichen Technik, bei der die Daten über hochwertige Leitungen transportiert und somit nahezu verlustfrei übertragen werden. Somit können sehr schnelle Internetanschluss Angebote auch in ländlichen Gebieten genutzt werden und Bandbreiten bis zu 400 Mbit/s erreicht werden. Lediglich die Upload Geschwindigkeiten sind etwas geringer als bei DSL. Auch Telefon und Fernsehen sind ohne Weiteres über den Kabelanschluss erhältlich und stehen der Konkurrenz in nichts nach. Alle was dafür benötigt wird ist ein modernisierter Kabelanschluss, der mittlerweile in 70 % aller deutschen Haushalte vorhanden ist. Im Test der besten Internetangebote 2023, haben die drei großen Kabelunternehmen Unitymedia, Vodafone und PYUR hervorragende Ergebnisse erzielt. Was hierbei jedoch noch wichtiger als bei DSL-Paketen wiegt, ist der Wohnort des Kunden. Während Vodafone nämlich seine Kabelanschlüsse in 13 Bundesländer anbietet, ist Unitymedia nur in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen erhältlich. PYUR, der neue Internetanbieter hat Angebote bisher vor allem in Ostdeutschland, weitet sein Netz aber noch aus. Welche Tarife das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten, soll die folgende Tabelle offenlegen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Extras Mtl. Effektivpreis
Unitymedia Logo
Unitymedia
2 Play JUMP 120
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 120 Mbit/s
Upload:
bis zu 6 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
Connect Box für perfektes WLAN
Wifi-Spot für unterwegs
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
24,99 €
Vodafone Logo
Vodafone
Red Internet &Phone 100 Cable
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 6 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
27,49 €
Vodafone Logo
Vodafone
Red Internet &Phone 200 Cable
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 6 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
29,99 €
Vodafone Logo
Vodafone
Red Internet &Phone 500 Cable
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 500 Mbit/s
Upload:
bis zu 50 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
34,99 €
PYUR Logo
PYUR
PYUR Pure Speed 200 +Phone
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 200 Mbit/s
Upload:
bis zu 8 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
2 Leitungen, 3 Rufnummern
25 GB Online-Speicher
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
37,50 €
Unitymedia Logo
Unitymedia 2play FLY 400
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 400 Mbit/s
Upload:
bis zu 20 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
Connect Box für perfektes WLAN
Wifi-Spot für unterwegs
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
39,99 €
PYUR Logo
PYUR
PYUR Pure Speed 400 +Phone
24 Monate Kabel
Flatrate
Download:
bis zu 400 Mbit/s
Upload:
bis zu 16 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
2 Leitungen, 3 Rufnummern
25 GB Online-Speicher
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
45,00 €

Die derzeit beliebtesten Internet Zuhause Angebote mit Kabelanschluss sind im vorgestellten Vergleich aufgelistet und die Unterschiede sind ziemlich deutlich zu erkennen. Wie auch bei den DSL-Angeboten, hat Vodafone die größte und günstigste Auswahl, allerdings dicht gefolgt von Unitymedia. Wenn es um geringe Bandbreite geht, ist Unitymedia sogar etwas günstiger. PYUR kann im Internetangebote Test leider bisher nicht mithalten, hat aber interessante Angebote, die in Zukunft eventuell noch günstiger werden könnten. Wer also nicht in Unitymedia-Gebiet lebt, sollte definitiv auf die Kabelanschlüsse von Vodafone zurückgreifen. Ansonsten ist Unitymedia vor PYUR zu bevorzugen. Im Vergleich zu den Telekom Internet Angeboten mit DSL sind jedoch alle drei leistungsfähiger und günstiger.

Glasfaser Internetanschluss Angebote

Glasfaser Internetanschluss Angebote

Die bisher kaum verbreitete Glasfasertechnologie, wird bereits als die Technik der Zukunft gehandelt und soll in den nächsten Jahren flächendeckend ausgebaut werden. Dennoch gibt es bereits einige Orte an denen die Technik genutzt wird. So ist der bayrische Anbieter Mnet einer der Vorreiter in diesem Bereich und hat sehr attraktive Internet Angebote in München und Umgebung. Das Netz befindet sich dort ebenfalls in regem Ausbau und reicht mittlerweile fast bis Nürnberg. Auch in Nordrhein-Westfalen wird Glasfaser immer beliebter. Der bekannteste Anbieter dort ist NetCologne, der wie der Name bereits andeutet aus Köln stammt doch, durch den Ausbau seines Netzes, nun auch Internet Angebote in Aachen und anderen Städten anbietet. Auch die Telekom ist auf den Zug aufgesprungen und mischt fleißig mit, bei der Verlegung von Glasfaserleitungen. In der Hauptstadt ist dieses bisher am weitesten ausgebaut, so dass in einigen Stadteilen, eine Bandbreite von bis zu 1000 Mbit/s keine Seltenheit mehr sind.

Die anderen Provider können mit diesen Internet Angeboten in Berlin kaum mithalten. In Norddeutschland ist das Glasfasernetz bisher wenig ausgebaut. Lediglich in den großen Städten, wie Hamburg, sind bisher vereinzelte Leitungen gelegt worden, die hauptsächlich der deutschen Telekom gehören. Kleine IT-Unternehmen bieten ebenfalls Glasfaser-Lösungen an, doch mit mindestens 250 Euro pro Monat, sind diese Internet Angebote in Bremen nur für große Firmen geeignet. Auch in Ost- und Süddeutschland bzw. Baden-Württemberg ist die Glasfaser-Technologie für Privatkunden kaum vorhanden und es lohnt sich aufgrund der hohen Preise nicht. Wer in diesen Gebieten dennoch eine schnelle Leitung möchte sollte am besten auf einen Kabelanschluss zurückgreifen. PYUR hat z. B interessante Internet Angebote in Dresden. Für einen Überblick über die derzeit vorhandenen Tarife mit Glasfaser, die für Verbraucher noch erschwinglich sind, soll die folgende Tabelle dienen:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Extras Mtl. Effektivpreis
Mnet Logo
Mnet
Surf&Fon-Flat
24 Monate Glasfaser
Flatrate
Download:
bis zu 100 Mbit/s
Upload:
bis zu 40 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
Mobilfunkflat zu buchbar
Keine Einrichtungsgebühr
38,65 €
NetCologne Logo
NetCologne
Doppel Flat 200
24 Monate Glasfaser
Flatrate
Download:
bis zu 200 Mbit/s
Upload:
bis zu 40 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
Mobilfunk-Flatrate
W-LAN Router gratis
44,90 €
Telekom Logo
Telekom
Magenta Zuhause XXL Fiber
24 Monate Glasfaser
Flatrate
Download:
bis zu 500 Mbit/s
Upload:
bis zu 100 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
W-LAN Router gratis
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar
69,95 €

Wie unschwer zu erkennen ist, sind die Glasfaser Internet Angebote im Vergleich zu den herkömmlichen Anschlussarten, noch relativ teuer. Allerdings ist es ein gewaltiger Unterschied ob 100 Mbit/s über eine Glasfaserleitung oder eine DSL bzw. Kabelleitung transportiert werden. Bei Glasfaser entstehen nämlich keine Datenverluste und im Vergleich zu Kabel sind auch hohe Upload Raten kein Problem. Aufgrund der geringen Verfügbarkeit profitieren allerdings bisher nur wenige, so dass zum Beispiel Internet Angebote in Stuttgart mit Glasfaser überhaupt nicht möglich sind. Die günstigsten Angebote sind bisher in Nordrhein-Westfalen über NetCologne erhältlich, aber auch die deutsche Telekom hat in diesem Segment überraschenderweise sehr faire Preise zu bieten. Wer also in Köln und Umgebung wohnt, sollte unbedingt einen Blick darauf werfen. Auch Internet Angebote in Düsseldorf sind mittlerweile verfügbar.

Internetangebote trotz Schufa

Internetangebote trotz Schufa

Leute die keine Lust haben, sich mit Vertragsdetails und monatlichen Rechnungen rumzuschlagen, haben die Möglichkeit einen Prepaid-Tarif in Anspruch zu nehmen. Genauer gesagt, handelt es sich um Internet Angebote die monatlich kündbar(→ Internetanbieter monatlich kündigen) sind. Dabei gibt es viele verschiedene Varianten, die jeweils ihre eigenen Vor-und Nachteile mit sich bringen. Zum einen die klassische Variante über das Smartphone zu surfen, wobei diese stets mit einem begrenzten Datenvolumen verbunden sind. Andererseits bieten viele Provider auch komplette Internet Angebote trotz Schufa an. Diese müssen monatlich bezahlt bzw. freigeschaltet werden und bieten nahezu die gleichen Möglichkeiten wie ein herkömmlicher Vertrag. Der Vorteil ist, dass keine Bonitätsprüfung stattfindet und somit jeder diese Angebote nutzen kann. Der Nachteil ist, dass etwas höhere Kosten entstehen. Doch wer flexibel ist und gerne unabhängig sein möchte, kann dadurch profitieren. Internet Angebote für Studenten werden ebenfalls oft in dieser Form angeboten, da diese Zielgruppe ungern langfristige Bindungen eingeht. Die derzeit attraktivsten Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit werden im folgenden Vergleich kurz vorgestellt:

Anbieter/Paket Laufzeit Internet Telefon Extras Mtl. Effektiv-preis
O2 Logo
O2
DSL S
(ohne Vertrag)
keine DSL
300 GB Datenvolumen
Download:
bis zu 25 Mbit/s
Upload:
bis zu 2 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze Mobilfunk-Flatrate
W-LAN Router gratis
Keine Einrichtungsgebühr
28,74 €
1und1 Logo
1&1 DSL 50
(ohne Vertrag)
keine DSL
Flatrate
Download:
bis zu 50 Mbit/s
Upload:
bis zu 10 Mbit
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
TV und Mobilfunkflatrate zu buchbar 32,07 €
Congstar Logo
Congstar
komplett 2 VDSL
(ohne Vertrag)
keine Glasfaser
Flatrate
Download:
bis zu 50 Mbit/s
Upload:
bis zu 10 Mbit/s
Flatrate ins deutsche Festnetz
19,9 Cent/min in alle deutschen Mobilfunknetze
monatlich flexibel zu buchbare Optionen:
Flat International 1 & 2, Sicherheitspaket
39,16 €

Diese Tarife sind mit einem Router und als Internet Angebote mit Surfstick erhältlich. Preislich sind sie selbstverständlich wesentlich teurer als mit Vertrag, doch wem das nichts ausmacht hat dafür einen flexiblen Internetanschluss, der jederzeit gewechselt(→ Internetanbieter wechseln) werden kann. Leider sind in diesem Bereich bisher keine allzu hohen Geschwindigkeiten möglich, doch eventuell ändert sich das in naher Zukunft. Internet Angebote trotz Schufa mit LTE bieten teilweise bereits sehr hohe Bandbreiten, doch sind dafür auch wesentlich teurer. Es ist jedenfalls eine gute Alternative für alle die eine vertragsfrei Alternative suchen und definitiv besser als eine Verbindung über Satellit.

Fazit

Die Internet Angebote 2023 sind so umfangreich, dass es einiges an Zeit und Recherche erfordert, um alle Informationen zu vergleichen und das passende Angebot auszuwählen. Dennoch sind durch die große Anzahl an Tarifen, die Preise in den letzten Jahren extrem gesunken, so dass sich heutzutage jeder, schnelles Internet leisten kann. Die besten Internetangebote 2023 hat definitiv Vodafone, sei es im DSL-oder im Kabelbereich, doch dies kann sich auch schnell ändern. Wichtig ist es daher immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen. Mit der richtigen Strategie lässt sich immer das beste Angebot ergattern.

Folgt uns auf