Digitale Assistenz – Unterstützung des menschlichen Arbeitsalltages
Digitale Assistenz – Unterstützung des menschlichen Arbeitsalltages

Digitalen Assistenten gehört die Zukunft – sowohl privat als auch im Job. Ihre Intelligenz, genauer gesagt die Künstliche Intelligenz, kurz KI, steigert sich im Gleichschritt mit der kontinuierlich wachsenden Technologie. Damit der Digitale Assistent dem Menschen möglichst nahekommt, sozusagen menschlicher wird, muss er immer intelligenter und schneller werden.
Dabei wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit betont, dass der Digitale Assistent den Menschen nicht ersetzen, sondern ihn in vielerlei Hinsicht entlasten soll. Doch an welchem Punkt ist die Entlastung erreicht, und wo wird der Mensch mit seiner Leistung nebst seiner natürlichen sowie emotionalen Intelligenz - doch - überflüssig?
Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik, abgekürzt BSI definiert den Digitalen Assistenten „als ein Gerät mit dem Ziel, den Alltag von Personen zu unterstützen“ – nicht mehr und nicht weniger.
MR.KNOW – Eigenmarke der Inspire Technologies GmbH
Das in St. Georgen im südlichen Schwarzwald ansässige Softwareunternehmen Inspire Technologies hat einen eigenen Digitalen Assistenten entwickelt – den Digital Worker MR.KNOW.
MR.KNOW ist in seiner heutigen Generation ein regelrechter Alleskönner. Die Kombination mehrerer Technologien wie BPMN 2.0, iBPM als intelligente Prozessautomatisierung, Avatare & Animation, Bots, Middleware sowie Sprache und natürlich KI macht es möglich, MR.KNOW in eine bereits bestehende IT-Landschaft zu integrieren – so lassen sich auch überaus komplexe Sachverhalte schnell und automatisiert lösen.
BPMN steht für das englische Business Process Model and Notation, zu Deutsch Geschäftsprozessmodell als grafische Sprache im Prozessmanagement sowie in der Wirtschaftsinformatik. Mit dem intelligent Business Process Management werden die betreffenden Prozesse sowie deren Management auf ein Höchstmaß optimiert.
Einsatzbeispiele für den Digital Worker MR.KNOW
iBPM lässt sich in vielen Bereichen von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft nutzen. Der Digitale Assistent MR.KNOW gilt als eine der zurzeit leistungsstärksten BPM-Suiten überhaupt auf dem Markt.
Dazu drei Beispiele
• Healthcare & Pharma
Die Automatisierung von Pflegeprozess und Pflegedokumentation schafft mehr Freiraum zur Behandlung und Betreuung von Patienten. Das Medical Dashboard bietet dem behandelnden Arzt auf einen Blick alle gewünschten sowie notwendigen Informationen. Im weitesten Sinne hilft MR.KNOW bei der Digitalisierung von der örtlichen Arztpraxis über den ambulanten Pflegedienst bis zu Krankenhaus und Reha-Klinik.
• Logistik
MR.KNOW digitalisiert die Umsetzung von Lieferantenketten und Kundennetzwerken als unverzichtbare Standbeine im Business von Handel und Industrie. Zum digitalen Transportmanagement gehört eine intelligente Lkw-Auslastungssteuerung – Leerfahrten sind ein No-Go. Die Unterstützung aller ISO-Sprachen rund um das Qualitätsmanagement macht einen weltweiten Einsatz möglich. Modulare Lösungen bieten Erweiterungen zu allen Richtungen hin – Vertriebs- und Ersatzteilmanagement, Fuhrparkverwaltung oder Zollabwicklung.
• Wirtschaftsprüfung
MR.KNOW ist der perfekte Digital Worker als Office und als Risk Assistent, als Mail- oder als Controlling Assistent. Die Bilanzerstellung nach IFRS-Standard wird ebenso digitalisiert wie alle Abläufe zur Finanz- und zur Personalbuchhaltung. Eingebunden werden können beliebig viele Standorte intern sowie extern. Und – die KI ermöglicht automatisierte Forecast-Berechnungen.
Fazit zu MR.KNOW
Nach dem 2018er-Launch von MR.KNOW als Eigenmarke von Inspire Technologies folgte drei Jahre später die MR.KNOW-Plattform Public BPM Cloud Portal. Seitdem wird die intelligente Prozessautomatisierung in der Cloud abgewickelt. Möglich sind nun auch komplexe Enterprise-Anwendungen, Kundenportale oder ein umfangreiches Workforce Management – dank der Cloud zu jeder Zeit und von jedem Ort aus!

Ratgeber
- Digitale Assistenz
- Tipps für Eltern zum Datenschutz
- Ratgeber – Telefonieren zum Nulltarif
- Was ist Facebook Live?
- Android-Smartphone schneller machen: 10 Tempo-Tricks!
- Was ist beim Videostreamen zu beachten?
- Was bedeutet Kabel-Internet?
- Was ist SDSL?
- Welche Geschwindigkeiten stehen für das Internet zur Verfügung?
- Welche Rechte hat ein Internetkunde gegenüber dem Anbieter?
- Fachbegriffe der Internetanbieter genauer erklärt
- Wie kann der beste Internetanbieter gefunden werden?
- Woran kann der beste DSL Anbieter erkannt werden?
- Woran können die besten Internetanbieter Deutschlands erkannt werden?
- Wie kann mit einem Vergleichsportal ein guter Internetanbieter gefunden werden?
- Den Internetanbieter wechseln – wie funktioniert es?
- Internetanbieter monatlich kündigen
Aktuelles
- Internetanbieter Angebote
- Telefon und Internetanbieter
- Günstiger Internetanbieter
- Internetanbieter Test
- Internetanbieter Preisvergleich
- Billige Internetanbieter
- Bester Internetprovider
- Bester DSL Anbieter
- Bester Internetanschluss
- Bester Internetanbieter Deutschland
- Die besten Internetanbieter
- Welcher Internetanbieter ist der Beste
- beste Internetanbieter
- Gute Internetanbieter